router-kaufen.com
  • Ratgeber
    • Eigenen Router am Glasfaseranschluss nutzen
    • Was ist DSL-RAM?
    • WLAN Empfang verbessern
    • Telefonieren bei Stromausfall über das Festnetz
    • So kommt die Glasfaser unter die Erde
    • Freie Routerwahl
    • WLAN-Sicherheit
    • Was ist DSL
  • DSL – Router
  • Kabel – Router
  • Mobile Router
  • FTTH – Router
  • WLAN-Signal verstärken
  • DSL/Kabel-Anbieter vergleichen und sparen
  • Nützliches
    • Unterstützte UMTS/LTE USB Stick’s für Frtitzboxen
    • Mobiler WLAN – Router im Eigenbau
    • Telekom Speedport LTE 2 – Vorstellung, Test und Konfiguration
    • 5 GB LTE für 2 Monate kostenlos
    • Vodafone Easybox 904 LTE Simlock entfernen
  • News
    • AVM FRITZ!Box 5490 und 5491 für den Glasfaseranschluss ab sofort im Handel erhältlich
    • Freenet startet echte LTE-Datenflatrate für unter 30€ – „Freenet Funk“
    • AVM stellt Fritz!Box 7583 mit bis zu 3 Gbit/s vor
    • AVMs neuer Kabelrouter(FritzBox 6590) läuft weniger heiß
    • Telekom nennt Details zum Start von Super-Vectoring, bis 250 Mbit/s
    • Vodafone startet Kabel-Internet-Tarif mit 500 Mbit/s
    • Fritz!Box 6591 Cable und Fritz!Box 7582: Router für DOCSIS 3.1 und G.fast
    • StreamOn vorgestellt: Deutsche Telekom bringt Musik- und Video-Flat
    • Deutsche Telekom: Datentarife erhalten doppelt so viel ungedrosseltes Volumen
    • AVM arbeitet an 10-GBit/s-Kabelrouter
    • Breitbandausbau: Kaum Glasfaser in Deutschland
    • Großes Update: AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.80
    • Telekom: Wie lange soll ein Kunde auf schnelles Netz warten?
    • Preis und Datenrate: Diese Informationen erhalten Kunden künftig
    • Internet: Unitymedia erhöht die Preise – über 16 Prozent
    • Reine Telefonanschlüsse bei der Telekom werden ab 1. Mai teurer – auch für Bestandskunden.
    • Das große Prepaid-Missverständnis
    • Kein Telefon, kein Netz? – Mietminderung möglich
    • Abmahnung: Anschlussinhaber haftet nicht für Nachmieter
    • Tor Browser 6.0.8 behebt kritische Sicherheitslücken
    • IPv6: Bereits 24 Millionen Deutsche nutzten neuen Internetstandard
    • Routerfreiheit bei Vodafone: Der Kampf um die eigene Telefonnummer
    • Faktencheck Vectoring-Ausbau
12. Juli 2017 von router-kaufen.com
News

Vodafone startet Kabel-Internet-Tarif mit 500 Mbit/s

Vodafone startet Kabel-Internet-Tarif mit 500 Mbit/s
12. Juli 2017 von router-kaufen.com
News

Vodafone startet mit einem neuen Turbo-Internet-Tarif namens Red Internet & Phone 500 Cable durch. Der Name ist dabei Programm: Wer an das ehemals von Kabel Deutschland betriebene und von Vodafone übernommene Kabelnetz angeschlossen ist, kann ab sofort mit bis zu 500 Mbit/s im Internet surfen.

 

Während des ersten Jahres kostet der Kabel-Internet-Anschluss 19,99 Euro pro Monat, danach wird der reguläre Monatspreis in Höhe von von 49,99 Euro fällig. Neben einer Internet-Flatrate deckt der Tarif auch unbegrenzt viele Telefonate ins deutsche Festnetz ab. Nach Angaben von Vodafone steht der neue Tarif gegenwärtig für mehr als 2,5 Millionen Kabelhaushalte in über 100 Städten zur Verfügung. Sobald die Netzinfrastruktur entsprechend ausgebaut wurde, sollen weitere Haushalte hinzu kommen.

Ergänzend dazu bietet Vodafone über sein Kabelnetz noch vier weitere Doppel-Flatrates an:

  • Red Internet & Phone 400 Cable mit 400 Mbit/s im Downstream für 44,99 Euro pro Monat
  • Red Internet & Phone 200 Cable mit 200 Mbit/s im Downstream für 39,99 Euro pro Monat
  • Red Internet & Phone 200 Cable mit 100 Mbit/s im Downstream für 34,99 Euro pro Monat
  • Red Internet & Phone 32 Cable mit 32 Mbit/s im Downstream für 29.99 Euro pro Monat

Mit Ausnahme des 32-Mbit-Tarifs ist es in llen Red-Internet-&-Phone-Tarifen möglich, den Internetanschluss während der ersten zwölf Monate ausführlich zu testen. Nach einem Jahr gewährt Vodafone die Möglichkeit, auf Wunsch kostenlos in einen günstigeren Internet-&-Phone-Tarif zu wechseln.

Mit Handytarif kombinieren und von Vorteilen profitieren

Wer sich darüber hinaus bis zum 30. September auch für einen Vodafone-Red-Mobilfunk-Tarif entscheidet (Red M, Red L, Red XL oder Red XXL), darf sich über eine Erhöhung des mobilen Datenvolumens um 10 GB pro Monat freuen – allerdings nur für zwei Jahre. Über die gesamte Vertragslaufzeit reduziert sich zudem im Rahmen der sogenannten Giga-Kombi die Grundgebühr für den Smartphone-Tarif um 10 Euro pro Monat.

VodafoneKabelMobilkombinationQuelle: inside-handy

 

Kabelmodem und Router, die auch 500 MBit/s ereichen können finden sie hier.

Vorheriger BeitragFritz!Box 6591 Cable und Fritz!Box 7582: Router für DOCSIS 3.1 und G.fastNächster Beitrag Telekom nennt Details zum Start von Super-Vectoring, bis 250 Mbit/s
neutrale Banner

Neueste Artikel

  • AVM nimmt Stellung zur Startverzögerung der Fritz!Box 6850 5G
  • Geheimtipp: AVM FRITZ!Box 7581
  • AVM Fritz!Box 7530: Neues Update beseitigt Fehler
  • Eigenen Router am Glasfaseranschluss nutzen
  • 1&1 stellt Vermarktung von D-Netz Tarifen ein

Kategorien

  • News
  • Nützliches
  • Ratgeber

Anzeige

© Copyright 2021 by router-kaufen.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz | * = Affiliate Links
Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.
Einverstanden Datenschutz
Cookiehinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.