router-kaufen.com
  • Ratgeber
    • Eigenen Router am Glasfaseranschluss nutzen
    • Was ist DSL-RAM?
    • WLAN Empfang verbessern
    • Telefonieren bei Stromausfall über das Festnetz
    • So kommt die Glasfaser unter die Erde
    • Freie Routerwahl
    • WLAN-Sicherheit
    • Was ist DSL
  • DSL – Router
  • Kabel – Router
  • Mobile Router
  • FTTH – Router
  • WLAN-Signal verstärken
  • DSL/Kabel-Anbieter vergleichen und sparen
  • Nützliches
    • Unterstützte UMTS/LTE USB Stick’s für Frtitzboxen
    • Mobiler WLAN – Router im Eigenbau
    • Telekom Speedport LTE 2 – Vorstellung, Test und Konfiguration
    • 5 GB LTE für 2 Monate kostenlos
    • Vodafone Easybox 904 LTE Simlock entfernen
  • News
    • AVM FRITZ!Box 5490 und 5491 für den Glasfaseranschluss ab sofort im Handel erhältlich
    • Freenet startet echte LTE-Datenflatrate für unter 30€ – „Freenet Funk“
    • AVM stellt Fritz!Box 7583 mit bis zu 3 Gbit/s vor
    • AVMs neuer Kabelrouter(FritzBox 6590) läuft weniger heiß
    • Telekom nennt Details zum Start von Super-Vectoring, bis 250 Mbit/s
    • Vodafone startet Kabel-Internet-Tarif mit 500 Mbit/s
    • Fritz!Box 6591 Cable und Fritz!Box 7582: Router für DOCSIS 3.1 und G.fast
    • StreamOn vorgestellt: Deutsche Telekom bringt Musik- und Video-Flat
    • Deutsche Telekom: Datentarife erhalten doppelt so viel ungedrosseltes Volumen
    • AVM arbeitet an 10-GBit/s-Kabelrouter
    • Breitbandausbau: Kaum Glasfaser in Deutschland
    • Großes Update: AVM veröffentlicht FRITZ!OS 6.80
    • Telekom: Wie lange soll ein Kunde auf schnelles Netz warten?
    • Preis und Datenrate: Diese Informationen erhalten Kunden künftig
    • Internet: Unitymedia erhöht die Preise – über 16 Prozent
    • Reine Telefonanschlüsse bei der Telekom werden ab 1. Mai teurer – auch für Bestandskunden.
    • Das große Prepaid-Missverständnis
    • Kein Telefon, kein Netz? – Mietminderung möglich
    • Abmahnung: Anschlussinhaber haftet nicht für Nachmieter
    • Tor Browser 6.0.8 behebt kritische Sicherheitslücken
    • IPv6: Bereits 24 Millionen Deutsche nutzten neuen Internetstandard
    • Routerfreiheit bei Vodafone: Der Kampf um die eigene Telefonnummer
    • Faktencheck Vectoring-Ausbau
6. Mai 2019 von router-kaufen.com
News

Freenet startet echte LTE-Datenflatrate für unter 30€ – „Freenet Funk“

Freenet startet echte LTE-Datenflatrate für unter 30€ – „Freenet Funk“
6. Mai 2019 von router-kaufen.com
News
freenet-funk-logo
© freenet Funk

freenet Funk, so heißt eine neue Mobilfunkmarke aus dem Hause mobilcom-debitel. Nun wird sich der Ein oder Andere fragen was es mit diesem Angebot auf sich hat. Das Angebot weicht ganz klar von den klassischen Mobilfunkverträgen ab. So ist es weder Pre- noch Postpaid oder hat gar reguläre Laufzeiten, wie bei Mobilfunkverträgen üblich mindestens 1 Monat, 1 Jahr oder 2 Jahre. Nein, freenet Funk kann täglich gekündigt werden. Und auch der Bestellvorgang hebt sich von der üblichen Methode ab. Der Support ist mittels WhatsApp unter der 040 5555 41 041 oder per E-Mail an help@freenet-funk.de zu erreichen.

 

freenet-funk-echte-flatrate-99-cent
© freenet Funk

So wird für den Bestellvorgang die „freenet Funk App“ benötigt, erhältlich für Android und iOS. Über die auch zwischen den Tarifen gewechselt werden kann. Dazu später mehr. Beim Bestellvorgang wird neben dem Namen und der Anschrift noch die ID-Nummer des Personalausweises oder des Reisepasses verlangt. Anschließend wird die SIM-Karte wahlweise per Paket oder Brief versandt. Nach dem Erhalt erfolgt die Aktivierung mittels einscannen des Strichcodes.

 

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Tarife sind verfügbar?
  • Was kostet freenet Funk?
  • Welches Netz nutzt freenet Funk und welche Geschwindigkeiten sind erreichbar?
  • Wie wird freenet Funk bezahlt?
  • Gibt es Einschränkungen bei freenet Funk?
  • Wie kann freenet Funk gekündigt werden und wie ist die Kündigungsfrist?

Welche Tarife sind verfügbar?

 

freenet Funk bietet 2 Tarifmodelle zwischen denen täglich gewechselt werden kann. Die Änderung tritt jeweils ab Mitternacht für den Folgetag in Kraft. Beide Tarife beinhalten eine Anruf-, und SMS-Flatrate. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das LTE-Datenvolumen entweder 1 GB pro Tag oder unbegrenzt ist. Es handelt sich hier um eine echte Datenflatrate im LTE-Netz.

 

Was kostet freenet Funk?

 

Das bestellen der SIM-Karte ist kostenlos. Nach der Aktivierung werden, je nach Tarif, 69 Cent für die 1 GB Variante oder 99 Cent für die Flatrate pro Tag berechnet. Der Clou aber ist, der Vertrag kann für 14 Tage pausiert werden. In dieser Zeit können SMS empfangen oder Anrufe entgegengenommen werden. Jedoch keine Anrufe abgehend geführt, keine SMS versandt oder im Internet gesurft werden, dafür fallen aber auch keine Kosten an. Nach diesen 14 Tagen wird der Anschluss automatisch für mindestens 1 Tag reaktiviert und kann danach wieder für 14 Tage deaktiviert werden. Geht man von einem 30 Tage Monat aus, so kostet die 1 GB Variante 20,70 Euro pro Monat für 30 GB LTE und die Flatrate 29,70 Euro pro Monat. Theoretisch können so die Kosten bei Nichtgebrauch auf 1,38 Euro gesenkt werden.

 

Welches Netz nutzt freenet Funk und welche Geschwindigkeiten sind erreichbar?

 

freenet Funk nutzt das LTE-Netz von O2 Germany. Der Downstream für beide Tarife beträgt maximal 225 MBit/s und der Upstream 50 MBit/s.

 

Wie wird freenet Funk bezahlt?

 

Ausschließlich per PayPal mit täglicher. Zahlungsweise. Während der Pausierung wird kein Betrag eingezogen. Eine Rechnung wird monatlich bereitgestellt.

Gibt es Einschränkungen bei freenet Funk?

 

Ja, die gibt es. So sind zum Beispiel Mehrwertdienste gesperrt und das EU-Roaming funktioniert noch nicht. Desweiteren sind keine eSIM und keine Multi-SIM verfügbar. Laut freenet Funk Webseite werde aber daran gearbeitet.

 

Wie kann freenet Funk gekündigt werden und wie ist die Kündigungsfrist?

 

Gekündigt werden kann ganz problemlos in der App. Die Kündingungsfrist beträgt lediglich einen Kalendertag, also 24 Stunden und ab Mitternacht wirksam.

 

Fazit: Mit freenet Funk wird am deutschen Mobilfunkmarkt ordentlich Bewegung einkehren. Denn nie gab es einen vergleichbar flexibleren Tarif zu diesem äußerst günstigen Preis. Interessant ist der Tarif für Eltern, die die Kosten und die Kontrolle für die Smartphones ihrer Kinder behalten wollen. Für Reisen, denn die freenet Funk SIM-karte lässt sich natürlich auch in einem mobilen Router nutzen. Und so die LTE Flatrate teilen. Oder als echte DSL Alternative, vor allem für Bewohner in den ländlichen Gegenden Deutschlands.

Aber auch als Alltagstarif ist freenet Funk sehr gut geeignet. Durch die tägliche Wahlmöglichkeit der Datentarife sind kaum Grenzen gesetzt.

Vorheriger BeitragHandy Ortung leicht gemachtNächster Beitrag AVM FRITZ!Box 5490 und 5491 für den Glasfaseranschluss ab sofort im Handel erhältlich
neutrale Banner

Neueste Artikel

  • AVM nimmt Stellung zur Startverzögerung der Fritz!Box 6850 5G
  • Geheimtipp: AVM FRITZ!Box 7581
  • AVM Fritz!Box 7530: Neues Update beseitigt Fehler
  • Eigenen Router am Glasfaseranschluss nutzen
  • 1&1 stellt Vermarktung von D-Netz Tarifen ein

Kategorien

  • News
  • Nützliches
  • Ratgeber

Anzeige

© Copyright 2021 by router-kaufen.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz | * = Affiliate Links
Diese Website verwendet Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und Werbung. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden.
Einverstanden Datenschutz
Cookiehinweis

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.