router-kaufen.com
  • Ratgeber
    • Eigenen Router am Glasfaseranschluss nutzen
    • Was ist DSL-RAM?
    • WLAN Empfang verbessern
    • Telefonieren bei Stromausfall über das Festnetz
    • So kommt die Glasfaser unter die Erde
    • Freie Routerwahl
    • WLAN-Sicherheit
    • Was ist DSL
  • DSL – Router
  • Kabel – Router
  • Mobile Router
  • FTTH – Router
  • WLAN-Signal verstärken
  • DSL/Kabel-Anbieter vergleichen und sparen
  • Nützliches
    • Altes Smartphone als Festnetztelefon nutzen
    • Unterstützte UMTS/LTE USB Stick’s für Frtitzboxen
    • Mobiler WLAN – Router im Eigenbau
    • Telekom Speedport LTE 2 – Vorstellung, Test und Konfiguration
    • 5 GB LTE für 2 Monate kostenlos
    • Vodafone Easybox 904 LTE Simlock entfernen
  • News
    • AVM FRITZ!Box 5490 und 5491 für den Glasfaseranschluss ab sofort im Handel erhältlich
    • Freenet startet echte LTE-Datenflatrate für unter 30€ – „Freenet Funk“
    • AVM stellt Fritz!Box 7583 mit bis zu 3 Gbit/s vor
    • AVMs neuer Kabelrouter(FritzBox 6590) läuft weniger heiß
    • Fritz!Box 6591 Cable und Fritz!Box 7582: Router für DOCSIS 3.1 und G.fast
    • Faktencheck Vectoring-Ausbau
5. Mai 2019 von router-kaufen.com
Ratgeber

WLAN-Signal verstärken

WLAN-Signal verstärken
5. Mai 2019 von router-kaufen.com
Ratgeber

Sozial WLANEin Leben ohne Vernetzung ist kaum mehr möglich. Ob Facebook, Twitter, Instagram, YouToube, Netflix, Amazon Prime Video, Spotify, WhatsApp oder Filme vom eigenen NAS streamen, alle haben eines gemeinsam – sie benötigen ordentlichen Datendurchsatz. Kaum jemand nutzt diese Dienste noch mit einem klassischen Desktop-PC, sondern mittels mobilen Geräten, wie beispielsweise Notebook’s, Smartphone’s, Tablet’s oder Amazon’s Fire TV Geräten. Ebenfalls wird Smart Home immer wichtiger. All diese Dienste und Anwendungen benötigen eine stabile und ausreichend schnelle WLAN-Verbindung. Oft scheitert es jedoch am Empfang des WLAN-Signals.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  • Wie kann die Qualität des WLAN-Empfangs verbessert oder das WLAN-Signal verstärkt werden?
  • Was tun wenn das WLAN-Signal dennoch nicht ausreicht?
  • Welcher WLAN-Repeater ist der richtige für mich?
  • Was bedeuten Begriffe wie WPS, MAC-Adressfilterung u.a.?
  • Wo sollte der WLAN-Repeater am besten positioniert werden?

 

 

Wie kann die Qualität des WLAN-Empfangs verbessert oder das WLAN-Signal verstärkt werden?

 

Es lohnt sich auf jeden Fall die WLAN-Verbindung mit den bereits vorhandenen Geräten zu optimieren. Hierzu einfach die aufgelisteten Tipps befolgen:

  • Den Router bzw. AccessPoint frei aufstellen, mindestens 50 cm Abstand von Wänden
  • Den Router bzw. AccessPoint nicht in einem Schrank verstauen
  • Den Router bzw. AccessPoint mindestens in Beckenhöhe platzieren, besser höher
  • Den Router bzw. AccessPoint an verschiedenen Orten aufstellen und testen
  • Einen Router bzw. AccessPoint mit externen Antennen nutzen
  • Die Antennen im 45° Winkel ausrichten
  • Antennen mit höherer Verstärkung verwenden (dBi-Wert)
  • Verschiedene WLan-Kanäle testen (Schon belegte Kanäle werden z.B. von Fritz!Box-Routern angezeigt)

 

Was tun wenn das WLAN-Signal dennoch nicht ausreicht?

 

WLAN nicht verfügbarFalls das WLAN-Netzwerk trotz der Umsetzung der zuvor genannten Tipps immernoch nicht zufriedenstellend funktioniert, kommt man nicht um die Anschaffung eines sogenannten WLAN-Repeater’s herum. Dieser verstärkt das WLAN-Signal. Ein WLAN-Funknetz funktioniert wie jedes Funknetz mit elektromagnetischen Wellen. Da es eine Reihe von Störfaktoren gibt, die kaum oder nicht zu beseitigen sind ist ein WLAN-Repeater die letzte Möglichkeit das WLAN-Netz zu stabilisieren oder zu erweitern. Vor allem das 2,4 GHz-Band, das von den WLAN-Standards 802.11 b, g und n genutzt wird, ist stark von anderen Geräten belastet. Dazu zählen unter anderem: Mikrowellen, DECT-Telefone, Spielzeug mit Funkfernsteuerung, Babyphone, Funktürklingeln, drahtlose Überwachungstechnik u.a.. Einige dieser Störfaktoren könnten naürlich beseitigt werden, in dem sie nicht mehr genutzt werden. Andere Faktoren, wie die bauliche Substanz, der Wohnung oder des Hauses können nicht geändert werden. Gerade auch die Stahlbetonbauweise, wie in Altbauten, dämpft das WLAN-Signal ordentlich.

Damit nun das WLAN-Netz überall in der Wohnung oder im Haus verfügbar ist werden WLAN-Verstärker eingesetzt. Diese Repeater benötigen oft nur eine Steckdose und sind sehr leicht zu konfigurieren.

 

Welcher WLAN-Repeater ist der richtige für mich?

 

WLAN MännchenWie bei allen Kaufentscheidungen sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Was möchte ich damit machen?
  • Wie stabil soll es funktionieren?
  • Was will ich ausgeben?

Für die gelegentliche Nutzung von sozialen Netzwerken um Musik zu hören oder einen Film in HD-Qualität zu schauen reichen die Geräte für das 2,4 GHz-Band aus. Möchte man hingegen professionell arbeiten, oft Videotelefonie führen, Filme in UHD-Qualität sehen oder zeitkritische Anwendungen wie Online-Gaming nutzen, sollte es ein Gerät im 5 GHz-Band mit hoher Datenrate sein.

[comparison comparison_products=“wlan-repeater“ compare=“active“ orderby=“sterne_bewertung“ limit=““ ]

Glühbirne IdeeWas bedeuten Begriffe wie WPS, MAC-Adressfilterung u.a.?

 

Auch in der Netzwerktechnik wimmelt es von Begriffen mit denen der Laie nicht viel anfangen kann. Aber diese Begriffe sind wichtig um unterscheiden zu können auf was das Hauptaugenmerk liegen soll um das WLAN-Signal entsprechend verstärken zu können und einen stabilen Betrieb zu garantieren.

 

 

WPS (Wifi Protected System) umschreibt im wesentlichen einen Service der es ermöglicht WLAN-Geräte mittels Knopfdruck miteinander zu verbinden, ohne aufwendige Konfiguration.  WLAN-Repeater, die diese Funktion unterstützen, können mit einem Router, der ebenfalls WPS unterstützt, durch drücken der WPS-Tasten in einem Zeitfenster (ca. 10 Sek.) auf beiden WLAN-Geräten einfach und sicher miteinander verbunden werden.

MAC-Adressfilterung ist eine Funktion um Geräte im Netzwerk Zugang zu gewähren oder zu blockieren bzw. abzuweisen. Jedes Netzwerkgerät, ob mittels WLAN oder LAN verbunden, verfügt über eine MAC-Adresse. Diese wird einmalig und unveränderbar jedem Netzwerkgerät bei der Herstellung vergeben.

„Dynamisch“ bedeutet nicht fest vergeben oder zugeteilt (statisch). Im Kontext zu einem WLAN-Repeater beschreibt es, dass das WLAN-Signal insbesodere die Bandbreite oder Datenrate unter allen verbundenen Geräten aufgeteilt wird.

 

Wo sollte der WLAN-Repeater am besten positioniert werden?

 

WLAN FunknetzDie Position des WLAN-Repeaters bestimmt im wesentlichen die Reichweite des zu verstärkenden WLAN-Netzes. Um das herauszufinden eignet sich hervorragend ein Net/Notebook, Smartphone oder Tablet und die App „Aida64“. Mit dieser App ist es möglich sich die aktuellen Verbindungsdaten des WLAN-Signals anzeigen zu lassen. Darunter zählen die Empfangsstärke (in dBm) und die Übertragungsgeschwindigkeit (in MBit/s). Anhand dieser Werte kann der WLAN-Repeater optimal positioniert werden. Das ermitteln der idealen Position bedarf zwar etwas Zeit, aber es lohnt sich. Dafür wird man mit einem schnellen und stabilen WLAN-Signal belohnt und lästige Verbindungsabbrüche gehören der Vergangenheit an.

Kaufen Sie jetzt
AVM FRITZ!Repeater 1200 AX (Wi-Fi 6 Repeater) ausgestattet mit zwei Funkeinheiten: 5-GHz-Band (bis 2.400 Mbit/s), 2,4-GHz-Band (bis 600 Mbit/s), deutschsprachige Version) (Personal Computers)
kaufe jetzt
Kaufen Sie jetzt
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 2400 (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.733 MBit/s (5GHz) + 600 MBit/s(2,4 GHz), 1x Gigabit-LAN, deutschsprachige Version) (Personal Computers)
kaufe jetzt
Kaufen Sie jetzt
TP-Link TL-WA860RE WLAN Repeater mit Steckdose (300 Mbit/s, WLAN Verstärker, integrierte Steckdose, LAN Port, App Steuerung, kompatibel zu allen gängigen WLAN Geräten) weiß (Personal Computers)
kaufe jetzt
Kaufen Sie jetzt
QLOCOM WLAN Repeater WLAN Verstärker 1200Mbit/s Dualband 2.4GHz & 5GHz WiFi Extender, WiFi Verstärker mit Repeater/Bridge Modus, WPS, Kompatibel zu Allen WLAN Geräten (Elektronik)
kaufe jetzt
Kaufen Sie jetzt
WLAN Repeater WLAN Verstärker 1200Mbit/s Dualband 2,4GHz+5GHz WiFi Booster mit Repeater/Router/Access Point Modus,4 Antenne,Einfache Einrichtung,WiFi Range Extender Mit LAN/WAN Port (Elektronik)
kaufe jetzt
Kaufen Sie jetzt
TP-Link RE330 WLAN Verstärker Repeater AC1200 (867MBit/s 5GHz + 300MBit/s 2,4GHz, WLAN Verstärker, App Steuerung, Signalstärkeanzeige, kompatibel zu allen WLAN Geräten, AP Modus)weiß (Personal Computers)
kaufe jetzt
Kaufen Sie jetzt
AVM FRITZ!WLAN Mesh Repeater 3000 (drei Funkeinheiten: 5 GHz (bis zu 1.733 MBit/s), 5 GHz (bis zu 866 MBit/s), 2,4 GHz (bis zu 400 MBit/s), 2x Gigabit-LAN, deutschsprachige Version) (Personal Computers)
kaufe jetzt
Kaufen Sie jetzt
TP-Link RE550 WLAN Verstärker Repeater AC1900 (Dual-WLAN AC + N, 1300MBit/s 5GHz + 600MBit/s 2,4GHz, WLAN Verstärker, App Steuerung, maximale Abdeckung, kompatibel zu allen WLAN Routern)weiß (Personal Computers)
kaufe jetzt
Kaufen Sie jetzt
TP-Link Deco M4 Mesh WLAN Set (3er Pack), AC1200 Dual Band Router & Repeater (Reichweite bis zu 370m², ideal für große Häuser mit mehreren Geräten, 6x Gigabit Ports) weiß (Zubehör)
kaufe jetzt
Kaufen Sie jetzt
AVM FRITZ!Repeater 3000 AX (Wi-Fi 6 Repeater mit drei Funkeinheiten, bis zu 4.200 MBit/s: 2x 5 GHz-Band (bis zu 3.600 MBit/s), 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s), deutschsprachige Version) (Personal Computers)
kaufe jetzt
Vorheriger BeitragAVM stellt Fritz!Box 7583 mit bis zu 3 Gbit/s vorNächster Beitrag Freenet startet echte LTE-Datenflatrate für unter 30€ - "Freenet Funk"

Neueste Artikel

  • Telekom und Telefonica gehen Kooperation ein
  • Schnäppchen: 18 GB LTE für 12,99 €
  • Neue Fritz!box ab sofort bei Vodafone verfügbar
  • Telefon mit Fritz!Box am Telekomanschluss tot
  • Lidl bietet DSL- und Kabel-Internet-Tarife an

Kategorien

  • News
  • Nützliches
  • Ratgeber
© Copyright 2023 by router-kaufen.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz | * = Affiliate Links
Wir benötigen deine Zustimmung
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf deinem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z.B. Wiedererkennungsmerkmale oder Profildaten) die in den Bereichen personalisierte Werbung und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten sowie unserer Partner findest du unter “Einstellungen”. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung deiner Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne deine Zustimmung können wir dir bestimmte Inhalte allerdings nicht anzeigen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter “Privacy-Einstellungen” am rechten unteren Seitenende widerrufen oder anpassen. Deine Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Zustimmen Einstellungen Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Diese Cookies, nach Bedarf kategorisiert, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Cookies, die notwendig sind um die Webseite korrekt darzustellen und die Funktionen zu gewährleisten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
CookieDauerBeschreibung
pidpastTwitter sets this cookie to enable the use of Twitter related features from the webpages users visit.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle des Traffics usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_88622900_11 minuteSet by Google to distinguish users.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Personalisierte Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
vglnk.Agent.p1 yearVigLink sets this cookie to track the user behaviour and also limit the ads displayed, in order to ensure relevant advertising.
vglnk.PartnerRfsh.p1 yearVigLink sets this cookie to show users relevant advertisements and also limit the number of adverts that are shown to them.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
__gpi1 year 24 daysNo description
c24tidcon1 dayNo description available.
cs_codepastNo description
deviceoutput6 hoursNo description available.
devicetype7 daysNo description
dsl_uuid62 years 3 months 5 days 17 hoursNo description available.
sid_53a6beebac80213efbd8282677199927sessionNo description available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
Zur mobilen Version gehen