router-kaufen.com
  • Ratgeber
    • Eigenen Router am Glasfaseranschluss nutzen
    • Was ist DSL-RAM?
    • WLAN Empfang verbessern
    • Telefonieren bei Stromausfall über das Festnetz
    • So kommt die Glasfaser unter die Erde
    • Freie Routerwahl
    • WLAN-Sicherheit
    • Was ist DSL
  • DSL – Router
  • Kabel – Router
  • Mobile Router
  • FTTH – Router
  • WLAN-Signal verstärken
  • DSL/Kabel-Anbieter vergleichen und sparen
  • Nützliches
    • Altes Smartphone als Festnetztelefon nutzen
    • Unterstützte UMTS/LTE USB Stick’s für Frtitzboxen
    • Mobiler WLAN – Router im Eigenbau
    • Telekom Speedport LTE 2 – Vorstellung, Test und Konfiguration
    • 5 GB LTE für 2 Monate kostenlos
    • Vodafone Easybox 904 LTE Simlock entfernen
  • News
    • Drillisch hat eine weitere Marke gestartet
    • Neue Mobilfunkmarke von Drillisch
    • AVM FRITZ!Box 5490 und 5491 für den Glasfaseranschluss ab sofort im Handel erhältlich
    • Freenet startet echte LTE-Datenflatrate für unter 30€ – „Freenet Funk“
    • AVM stellt Fritz!Box 7583 mit bis zu 3 Gbit/s vor
    • AVMs neuer Kabelrouter(FritzBox 6590) läuft weniger heiß
    • Fritz!Box 6591 Cable und Fritz!Box 7582: Router für DOCSIS 3.1 und G.fast
    • Faktencheck Vectoring-Ausbau
10. Dezember 2021 von router-kaufen.com
News

Tele Columbus rüstet Netze für Gigabit auf

Tele Columbus rüstet Netze für Gigabit auf
10. Dezember 2021 von router-kaufen.com
News
Pÿur logo
PYUR Logo | © Tele Columbus

Tele Columbus hat damit angefangen, seine Netzinfrastruktur für Übertragungsgeschwindigkeiten bis ein Gigabit pro Sekunde zu optimieren. Der Kabelnetzbetreiber teilte mit, dass mit der Aufrüstung der weit überwiegende Teil der rund 2,4 Millionen durch die Marke PŸUR mit Internet versorgten Haushalte Gigabitbandbreiten nutzen können.
Bis dato bot PŸUR Internetgeschwindigkeiten bis 400 Mbit/s in ihrem Kabelnetz an. Bereits im August 2019 startete PŸUR das erste Gigabitangebot für rund 500.000 Haushalte in Berlin. jetzt ist die bundesweite DOCSIS 3.1 Um- und Aufrüstung angelaufen. Ab sofort können weitere 69.000 Haushalte Kabelinternetanschlüsse mit Bandbreiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde im Downstream bestellen. Das teilte Tele Columbus am 7. Dezember mit. In der ersten Aufrüstungsaktion wurden die Netze in Flensburg, Offenbach und Frankfurt am Main sowie Aschersleben und Naumburg in Sachsen-Anhalt umgestellt. Großflächige Werbeplakate verkünden mit Überschriften wie „Offenbach hat‘s“ oder „Endlich für Euch“ den längst überfalligen Start ins Gigabitzeitalter.

Sonderangebote für die neuen Bandbreiten und Tarife


Mit den zusätzlichen Tarifen Pure Speed 500 und Pure Speed 1.000 können sich Kunden das blitzschnelle Surfen nach Hause holen. Zum Vermarktungsstart hält PŸUR ein besonderes Angebot bereit: Der Gigabittarif Pure Speed 1.000 ist in den ersten sechs Monaten gratis und kostet danach dauerhaft 44 Euro statt 55 Euro pro Monat. Das Angebot sechs Monate kostenlos im Netz zu surfen, wendet sich grundsätzlich an alle Neukunden für das Kabel-Internet von PŸUR, die einen Anschluss mit einem 24-Monatsvertrag abschließen. Somit profitieren Kunden ganz unabhängig von der gebuchten Bandbreite von sechs gebührenfreien Vertragsmonaten und das auch bei Kombiprodukten mit zusätzlichem TV-Paket.

Bleibt bei aller Euphorie zu hoffen, dass sich die allgemeine Stabilität gebessert und vor allem das Backbone ebenfalls besser ausgebaut worden ist. In der Vergangenheit kam es leider regelmäßig zu Engpässen bei den Internetbandbreiten. In einigen Städten sogar so gravierend, dass von den gebuchten 400 MBit/s nicht einmal 10 MBit/s ankamen. Um in den Genuß der vollen Bandbreite und Stabilität zu kommen empfehlen wir Ihnen, eine Fritzbox Cable am Standort zu verwenden.

[amazonproducts asin=“B084CC3GGD“]
Vorheriger BeitragKostenlose Testzugänge für Internet via Satellit in DeutschlandNächster Beitrag O2 schaltet UMTS (3G) Netz vollständig ab

Neueste Artikel

  • LTE mit jeder Fritz!Box im Notfall nutzen
  • Drillisch hat eine weitere Marke gestartet
  • Neue Mobilfunkmarke von Drillisch
  • Ethernet über Koax, dank Kathrein
  • Telekom und Telefonica gehen Kooperation ein

Kategorien

  • News
  • Nützliches
  • Ratgeber

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt der Webseiten-Betreiber von Amazon eine kleine Provision.

Copyright 2021 by router-kaufen.com

© Copyright 2023 by router-kaufen.com | Kontakt | Impressum | Datenschutz | * = Affiliate Links
Wir benötigen deine Zustimmung
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und andere Technologien, um Informationen auf deinem Gerät zu speichern und abzurufen. Diese können auch personenbezogene Daten umfassen (z.B. Wiedererkennungsmerkmale oder Profildaten) die in den Bereichen personalisierte Werbung und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung verwendet werden. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten sowie unserer Partner findest du unter “Einstellungen”. Es besteht keine Verpflichtung der Verarbeitung deiner Daten zuzustimmen, um dieses Angebot zu nutzen. Ohne deine Zustimmung können wir dir bestimmte Inhalte allerdings nicht anzeigen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter “Privacy-Einstellungen” am rechten unteren Seitenende widerrufen oder anpassen. Deine Auswahl wird ausschließlich auf dieses Angebot angewendet.
Zustimmen Einstellungen Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Diese Cookies, nach Bedarf kategorisiert, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendig
immer aktiv
Cookies, die notwendig sind um die Webseite korrekt darzustellen und die Funktionen zu gewährleisten.
Funktionell
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
CookieDauerBeschreibung
pidpastTwitter sets this cookie to enable the use of Twitter related features from the webpages users visit.
Leistung
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analyse
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle des Traffics usw.
CookieDauerBeschreibung
__gads1 year 24 daysThe __gads cookie, set by Google, is stored under DoubleClick domain and tracks the number of times users see an advert, measures the success of the campaign and calculates its revenue. This cookie can only be read from the domain they are set on and will not track any data while browsing through other sites.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gat_gtag_UA_88622900_11 minuteSet by Google to distinguish users.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Personalisierte Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysGoogle DoubleClick IDE cookies are used to store information about how the user uses the website to present them with relevant ads and according to the user profile.
test_cookie15 minutesThe test_cookie is set by doubleclick.net and is used to determine if the user's browser supports cookies.
vglnk.Agent.p1 yearVigLink sets this cookie to track the user behaviour and also limit the ads displayed, in order to ensure relevant advertising.
vglnk.PartnerRfsh.p1 yearVigLink sets this cookie to show users relevant advertisements and also limit the number of adverts that are shown to them.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet wurden.
CookieDauerBeschreibung
__gpi1 year 24 daysNo description
c24tidcon1 dayNo description available.
cs_codepastNo description
deviceoutput6 hoursNo description available.
devicetype7 daysNo description
dsl_uuid62 years 3 months 5 days 17 hoursNo description available.
sid_53a6beebac80213efbd8282677199927sessionNo description available.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Zur mobilen Version gehen